Warum UV-Schutz den Unterschied macht
Der UPF-Wert zeigt, wie gut ein Stoff UV-Strahlen blockt, während Lichtechtheit (z. B. nach ISO 105-B02) die Beständigkeit gegen Ausbleichen misst. Spinndüsengefärbte Garne erzielen hier oft Spitzenwerte, weil der Farbstoff im Fadenkern sitzt. Fragen Sie beim Kauf nach konkreten Prüfwerten und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit unserer Community.
Warum UV-Schutz den Unterschied macht
UV-Strahlung bricht Polymerketten, macht Beschichtungen spröde und lässt minderwertige Farben regelrecht verstauben. Abdeckungen mit UV-stabilisierten Garnen, pigmentstarken Farbrezepturen und resistenten Bindungen halten deutlich länger. Schreiben Sie uns, welche Abdeckungen bei Ihnen die zweite Saison souverän überstanden haben.